Datenschutzerklärung
Stand: 11. September 2025
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch von Lady-Sas.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person (Art. 13, 14 DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Saskia Schmidt, c/o IP-Management #6988,
Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg
Die oben genannte Adresse ist eine vollständige und ladungsfähige Anschrift im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 1 DDG. Postsendungen, Zustellungen von Gerichten oder Behörden sowie Einschreiben werden dort rechtswirksam entgegengenommen und unverzüglich an die Verantwortliche weitergeleitet.
E-Mail: datenschutz@lady-sas.com
Redaktionell verantwortlich (§ 18 Abs. 2 MStV):
Saskia Schmidt, Anschrift wie oben
Zuständige Aufsichtsbehörde Datenschutz (Hamburg):
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
2. Hosting und Server-Logfiles
Wir hosten diese Website bei Namecheap, Inc., 4600 East Washington Street, Suite 300, Phoenix, AZ 85034, USA. Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer-URL, HTTP-Status, User-Agent). Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität und IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Webangebot).
Drittlandübermittlung: Namecheap ist ein Anbieter mit Sitz in den USA. Soweit personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, erfolgt dies auf Basis der mit Namecheap vereinbarten Standardvertragsklauseln (SCC) bzw. des Data Processing Addendum von Namecheap. Ergänzend treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen.
3. Cookies, ähnliche Technologien & Einwilligungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht notwendige Dienste (z. B. Statistik/Komfort) werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert. Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG (Zugriff/Speicherung auf Endgeräten) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); notwendige Cookies stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Eine Liste der eingesetzten Cookies/Tools (Zweck, Anbieter, Laufzeit) stellen wir in den Cookie-Einstellungen bereit.
4. Eingesetzte Dienste
4.1 Google Analytics 4 (Statistik)
Wir nutzen Google Analytics 4 („GA4“) zur Reichweitenmessung, ggf. eingebunden über den Google Tag Manager. GA4 speichert laut Google keine IP-Adressen von EU-Nutzern; IP-Daten werden vor der Protokollierung über EU-Domains/Server verworfen. Einsatz nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger: Google LLC. Übermittlungen in die USA erfolgen unter Geltung des EU-US Data Privacy Framework (DPF) von Google. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen.
Hinweise: Sie können in GA4 zusätzliche Datenschutz-Features (z. B. Signale/Regionseinstellungen) konfigurieren.
4.2 YouTube-Einbindungen
Auf einzelnen Seiten binden wir Videos von YouTube ein, vorzugsweise über die nocookie-Domain. Dabei können – je nach Einwilligung und Interaktion – Nutzungsdaten an Google/YouTube übertragen werden. Einsatz nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger: Google LLC (USA, DPF). Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen.
4.3 Google reCAPTCHA (Spam-/Missbrauchsschutz)
Zum Schutz von Formularen setzen wir Google reCAPTCHA ein. Der Dienst analysiert Interaktionen (z. B. Mausbewegungen) zur Erkennung von Bots; dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Infos) verarbeitet. Einsatz nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger: Google LLC (USA, DPF). Widerruf über Cookie-Einstellungen.
4.4 Google Fonts (lokal)
Schriftarten werden lokal gehostet; es findet kein Abruf von Google-Servern statt.
5. Newsletter (EmailOctopus)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse (und ggf. freiwillige Angaben) zum Versand. Wir nutzen den Dienstleister EmailOctopus (Three Hearts Digital Ltd, 86-90 Paul St, London EC2A 4NE, Vereinigtes Königreich) als Auftragsverarbeiter. Der Versand erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren; Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (Abmeldelink in jeder E-Mail). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das Vereinigte Königreich verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU (Datenübermittlungen sind zulässig).
Sofern eine statistische Erfolgsmessung (Öffnungen/Klicks) erfolgt, geschieht dies ebenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung; Sie können dem jederzeit widersprechen.
6. Kontaktaufnahme & Formulare
Bei Kontakt per E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation). E-Mail-Versand und -Empfang können über Dienste von Namecheap und Google Mail erfolgen (Auftragsverarbeitung; bei Google: Übermittlungen in die USA unter DPF).
7. Kommentare
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, werden die eingegebenen Daten (z. B. Name/Pseudonym, Kommentartext, E-Mail sofern angegeben) verarbeitet und im Beitrag veröffentlicht. IP-Adressen speichern wir nicht. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Absenden), ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Missbrauchsabwehr, Community-Moderation).
Die IP-Adresse wird nicht dauerhaft gespeichert; etwaige technische Kurzzeitspeicherungen (z. B. durch Sicherheits-/Firewall-Systeme) werden gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO ausschließlich zur Missbrauchsabwehr verwendet und automatisch gelöscht.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ihren Angaben werden Kontaktanfragen, Newsletter-Daten und Kommentare grundsätzlich solange gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können der Speicherung widersprechen bzw. Löschung verlangen, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
9. Empfänger & Datenübermittlungen in Drittländer
- Auftragsverarbeiter: Namecheap (Hosting/E-Mail), EmailOctopus (Newsletter), ggf. Google (GA4, YouTube, reCAPTCHA, Gmail).
- USA-Transfers: Für Google-Dienste stützen wir Übermittlungen auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF). Für Namecheap nutzen wir SCC im Rahmen des DPA. Für das Vereinigte Königreich besteht ein Angemessenheitsbeschluss.
10. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B. in Hamburg: mailbox@datenschutz.hamburg.de
11. Sicherheit und technische Alterskennzeichnung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Inhalte dieser Website richten sich an Personen ab 18 Jahren; es wird eine Altersabfrage angezeigt. Unsere Website ist über die Dateien age.xml und age-de.xml als „ab 18“ gekennzeichnet.
Zusätzlich verwenden wir die internationale Variante der Alterskennzeichnung, damit Jugendschutzprogramme weltweit eine einheitliche Erkennung ermöglichen.
Durch diese Maßnahmen können anerkannte Jugendschutzprogramme unsere Inhalte korrekt einordnen und den Zugang für Minderjährige einschränken.
Jugendschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Jugendschutz, zur Alterskennzeichnung (age.xml/age-de.xml) oder zur Sperrung des Zugangs für Minderjährige wenden Sie sich bitte an: Saskia Schmidt, E-Mail: jugendschutz@lady-sas.com.
12. Technische Sicherheit
- SSL-Verschlüsselung: ja
- Regelmäßige Updates: ja
- Sicherheitsplugins aktiv: ja
- Regelmäßige Backups: ja
- DSGVO-konformes Newsletter-Tool (Double Opt-In, keine versteckten Haken): ja
SSL/HTTPS auf allen Seiten aktiv: ja
13. Affiliate-Links, Werbung, Bilder
- Es gibt keine Affiliate-Links auf der Seite, daher sind die Links nicht als Affiliate gekennzeichnet. Links zu Amazon führen ausschließlich zu unseren eigenen Veröffentlichungen (Bücher). Diese sind als Werbung erkennbar.
- Es gibt keinerlei Werbung / Sponsored Posts auf der Seite. Von Anfragen dazu bitten wir freundlich abzusehen.
- Einige redaktionelle Bilder stammen von Shutterstock, die Lizenzen wurden erworben. Die Bilder in den Interviews wurden vom jeweiligen Interviewpartner zur Verfügung gestellt.