Coitus interruptus, auch bekannt als unterbrochener Geschlechtsverkehr, „Rückziehmethode“ oder umgangssprachlich „Aufpassen“, ist eine Form der natürlichen Verhütung. Dabei zieht der Mann seinen Penis kurz vor der Ejakulation aus der Vagina zurück, um zu verhindern, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen.
Funktionsweise von Coitus interruptus
- Prinzip: Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs vor dem Samenerguss.
- Ziel: Vermeidung des direkten Kontakts zwischen Spermien und Eizelle.
- Praxis: erfordert Selbstkontrolle und gutes Körperbewusstsein des Mannes.
Sicherheit dieser Methode
- Sehr unsicher: Zwischen 4 und 22 von 100 Frauen werden innerhalb eines Jahres schwanger, wenn ausschließlich auf diese Methode vertraut wird.
- Gründe für Unsicherheit:
- Lusttropfen (Präejakulat) kann bereits Spermien enthalten.
- Fehlende Kontrolle oder verspätetes Zurückziehen.
- Vergleich: Gehört zu den unsichersten Verhütungsmethoden überhaupt. Finger weg davon!
Psychologischer Aspekt
Manche Paare empfinden Coitus interruptus als „natürliche“ Methode ohne Hilfsmittel. Für andere sorgt die ständige Kontrolle jedoch für Unsicherheit und verminderten Lustgenuss.
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist Coitus interruptus?
Eine Verhütungsmethode, bei der der Penis vor der Ejakulation aus der Vagina zurückgezogen wird.
Ist Coitus interruptus sicher?
Nein. Mit einer Versagerquote von bis zu 22 % zählt er zu den unsichersten Methoden.
Warum nutzen Paare Coitus interruptus trotzdem?
Weil er ohne Hilfsmittel möglich ist – spontan und jederzeit.
Wer schreibt das Erotik-Lexikon?
Hi, wir sind Lady Sas und Lady Victoria, zwei private Femdoms aus Frankfurt am Main. Wir sind Expertinnen und Autorinnen für die Themen Femdom, BDSM, FLR, Cuckolding, Keuschhaltung und Sissyfication. Mit unserer Website wollen wir private Frauen dazu ermutigen ihre Dominanz zu entdecken und ihre Lust auszuleben. Devote Männer wollen wir dazu ermutigen sich in ihrer Rolle wohl zu fühlen.
Bleib auf dem Laufenden und lass Dir unsere Updates bequem und diskret per E-Mail zusenden. Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an.