Kurz erklärt: Nadu ist eine klassische Stellung für Sklavinnen (Kajirae) in den Gor-Büchern des Autors John Norman. Sie hat sich auch in BDSM-Kreisen verbreitet. Dabei kniet die Frau mit weit geöffneten Knien, das Gesäß ruht auf den Fersen, die Hände liegen mit nach oben geöffneten Handflächen auf den Oberschenkeln. Der Rücken ist gerade, die Schultern… Was bedeutet die Nadu-Stellung im BDSM – und woher stammt sie? weiterlesen
Autor: Lady Sas
Nach meiner Scheidung war ich ziemlich geknickt. Ich beschloss, nicht aufzugeben und mein Glück in die eigenen Hände zu nehmen. Also begab ich mich auf eine abenteuerliche Reise ins damals noch unbekannte BDSM-Land und entdeckte mich neu.
Auch über 10 Jahre danach bin ich noch immer fasziniert von der geheimnisvollen BDSM-Welt. Meine Neugierde kennt keine Grenzen. Deshalb gibt es diese Website mit vielen Interviews und Artikeln.
Um auch anderen zu inspirieren mutig zu sein und Neues auszuprobieren, habe ich zahlreiche Bücher zu den Themen BDSM, Cuckolding, Keuschhaltung, FLR, Erziehung, Klinik und Sissyfication veröffentlicht.
Was sind Mindgames im BDSM – und wie unterscheiden sie sich von Mindfuck?
Kurz erklärt: Mindgames sind psychologische Spiele oder Techniken, die gezielt eingesetzt werden, um mentale und emotionale Erregung zu steigern. Dabei geht es weniger um körperliche Reize als um Spannung, Lust sowie Macht- und Kontrollgefühle. Sie sind ein fester Bestandteil vieler BDSM-Praktiken. Merkmale von Mindgames Beispiele für Mindgames Unterschied zwischen Mindgames und Mindfuck Obwohl beide Begriffe… Was sind Mindgames im BDSM – und wie unterscheiden sie sich von Mindfuck? weiterlesen
Was bedeutet Mindfuck im BDSM – und wie funktioniert diese Technik?
Alle Basics kompakt: Femdom-Grundlagen für Einsteiger und Paare. Kurz erklärt: Ein Mindfuck ist eine sexuelle oder psychologische Technik, die darauf abzielt, die Wahrnehmung, Gedanken oder Gefühle einer Person bewusst zu manipulieren oder zu verwirren. Ziel ist es, eine intensive emotionale oder mentale Reaktion hervorzurufen. Der Begriff wird häufig im BDSM-Kontext verwendet, wo er eng mit… Was bedeutet Mindfuck im BDSM – und wie funktioniert diese Technik? weiterlesen
Was ist ein Masochist (Maso) – und was bedeutet Masochismus im BDSM?
Kurz erklärt: Ein Masochist (kurz: Maso) ist eine Person, die Lust, Freude oder Befriedigung daraus zieht, Schmerz oder Demütigung zu erleben – körperlich, psychisch oder emotional. Masochismus ist ein fester Bestandteil vieler BDSM-Praktiken. Herkunft des Begriffs Der Begriff Masochismus geht zurück auf den österreichischen Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch. In seinem Roman „Venus im Pelz“ (1870)… Was ist ein Masochist (Maso) – und was bedeutet Masochismus im BDSM? weiterlesen
Was ist der Looner-Fetisch – und warum faszinieren Ballons sexuell?
Kurz erklärt: Der Looner-Fetisch beschreibt eine besondere sexuelle oder emotionale Faszination für Luftballons. Dabei geht es um das Aufblasen, das Geräusch beim Luftablassen, das haptische Gefühl des Materials und das Spannungsmoment beim möglichen Zerplatzen. Menschen, die diesen Fetisch ausleben, werden als Looner bezeichnet. Was macht den Reiz des Looner-Fetischs aus? Unterarten des Loonings Psychologische Aspekte… Was ist der Looner-Fetisch – und warum faszinieren Ballons sexuell? weiterlesen
Was ist eine Liebesschaukel – und welche Vorteile bietet sie
Kurz erklärt: Eine Liebesschaukel ist eine spezielle Vorrichtung, die an der Decke oder einem stabilen Rahmen befestigt wird. Die Frau (oder der Mann) kann sich bequem hineinsetzen und die Beine in Schlaufen ablegen. Auf diese Weise sind neue Positionen möglich, die sonst schwer umsetzbar wären. Liebesschaukeln bringen Spiel, Abwechslung und Entlastung ins Liebesleben. Vorteile einer… Was ist eine Liebesschaukel – und welche Vorteile bietet sie weiterlesen
Was bedeutet LGBTQIA+ – und wofür stehen die Buchstaben?
Kurz erklärt: Die LGBTQIA+-Community umfasst Menschen, deren sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck von der hetero- und cisnormativen Mehrheit abweichen. Der Begriff steht für Vielfalt, Inklusion und den Kampf für Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlecht und Sexualität. Die Bedeutung von LGBTQIA+ Werte & Ziele FAQ: LGBTQIA+ Was ist der Unterschied zwischen sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität? Die… Was bedeutet LGBTQIA+ – und wofür stehen die Buchstaben? weiterlesen
Was bedeutet „Langzeiterziehung“ im BDSM – und ab wann gilt eine Session als Langzeiterziehung?
Kurz erklärt: Als Langzeiterziehung bezeichnet man im BDSM eine bewusst lange, zusammenhängende Erziehungs-Session mit klaren Regeln, Aufgaben, Konsequenzen und (optional) Belohnungen. Ab wann sie „lang“ ist, ist individuell: Für manche beginnt Langzeiterziehung ab 3 Stunden, für andere erst ab 6 Stunden oder mehr. Entscheidend sind Dauer + Dichte der Führung und die kontinuierliche Kontrolle durch… Was bedeutet „Langzeiterziehung“ im BDSM – und ab wann gilt eine Session als Langzeiterziehung? weiterlesen
Was bedeutet Kopfkino?
Kopfkino bezeichnet die erotischen Vorstellungen, die sich Menschen im Kopf ausmalen. Es sind die inneren Filme, die im Bewusstsein oder Unterbewusstsein ablaufen und Lust erzeugen können – auch ganz ohne körperliche Berührung. Kopfkino spielt im Bereich von Sexualität, Femdom und BDSM eine wichtige Rolle, da viele Fantasien zunächst in Gedanken beginnen, bevor sie in der… Was bedeutet Kopfkino? weiterlesen
Was ist ein Knebel im BDSM?
Ein Knebel ist ein Hilfsmittel zur Mundfixierung, das im BDSM-Bereich eingesetzt wird. Ziel ist es, die Sprache zu verhindern oder einzuschränken und so das Gefühl von Kontrolle, Hilflosigkeit oder Unterwerfung zu verstärken. Knebelfantasien gehören häufig in den Bereich von Bondage (Fesselspiele), Dominanz und Unterwerfung (D/s) sowie sensorischer Kontrolle. Für viele Paare ist der Knebel ein… Was ist ein Knebel im BDSM? weiterlesen
