Du suchst einen Peniskäfig aus Kunststoff? Super, hier findest du eine Übersicht über Kunststoff Peniskäfige, unabhängig getestet von Lady Sas, Lady V und einem umfangreichen Team aus privaten Femdoms, Subs und Sissys.
Zahlreiche Kunststoff-Käfige haben wir bereits in der Sissy-Kategorie kennengelernt. Hier findest Du weitere Vorschläge, die sich nun vor allem auch durch die Länge unterscheiden. Während Sissy-Keuschheitsschellen eher kompakt gebaut sind, betrachten wir hier Modelle, die mehr Platz bieten. Übrigens: Zur Gruppe der Kunststoffe gehört auch Silikon. Wir denken, dass sich in dieser Kategorie in Zukunft noch einiges tun wird.
Kunststoff Peniskäfige finden statt suchen. Die Modelle im Test:
- UNSER TESTSIEGER. BELIEBTER KLASSIKER: DER CB-6000 VON CB-X.
- VARIANTE EINES KLASSIKERS: DER CB-3000 VON CB-X.
- LUFTIG UND LEICHT: THE CURVE VON CB-X.
- IN EINEM STÜCK AUS MEDIZINISCHEM SILIKON HERGESTELLT: BIRDLOCKED.
- FAQs – häufige Fragen
- Buchtipps für Subs und Keuschlinge
UNSER TESTSIEGER.
BELIEBTER KLASSIKER:
DER CB-6000 VON CB-X.



Schon lange populär: der CB-6000. Abbildung: CB-X.
✴︎TEST
SIEGER
Für wen geeignet?
Der CB-6000 richtet sich an Qualitätsbewusste Keuschlinge, die keine Experimente machen wollen und eine bewährte Lösung suchen.
Produktbeschreibung.
„Das weltweit populärste Keuschheitsgerät der Welt“ nennt Hersteller CB-X sein Produkt selbstbewusst. Tatsache ist, dass der CB-6000 als bekannter Klassiker gilt, der sich seit langer Zeit großer Beliebtheit erfreut. Man könnte sogar sagen: Der CB-6000 ist Kult. Der CB-6000 unterscheidet sich vom CB-6000S durch seine Länge, er hat 1,9 cm mehr zu bieten.
Der CB-6000 zeichnet sich durch einen guten Tragekomfort und eine gute Qualität aus. Sein Ringdesign besteht aus drei ineinandergreifenden Teilen, die wie ein Puzzle zusammengefügt werden. Zusammengehalten werden die Aufsätze von Führungsstiften. Der CB-6000 besteht aus medizinischem Polycarbonat. Es ist leicht (280 Gramm) und hypoallergen. Die Verarbeitung ist gut, es gibt keine scharfen Kanten. Schlitze unterstützen die Belüftung und die Hygiene. Der große Schlitz an der Penisspitze erleichtert das Urinieren.
Im Vergleich zum KG wirkt das Messing-Vorhängeschloss klobig und etwas aus der Zeit gefallen. Wir empfehlen, eine kleinere Variante zu besorgen. Das Herkunftsland ist nicht leicht herauszufinden, die Informationen dazu sind widersprüchlich (USA/Niederlande/Taiwan).
KG-Länge: 8,3 cm, Innendurchmesser: 3,5 cm. Zur Auswahl stehen fünf Ringgrößen. Farben: transparent, pink, chrom, schwarz und Holz-Look.
Wichtigste Vorteile.
Überaus leicht, komfortabel und diskret unter der Kleidung zu tragen, wenn man das Schloss durch ein dezenteres ersetzt. Langfristig tragbar.
Wichtigste Nachteile.
Das Schloss wirkt etwas klobig. Die Hygiene ist durchaus aufwändig. Die Ausbruchsicherheit empfinden wir als Schwachpunkt.
Lieferumfang.
Käfig, fünf verschiedene Größenringe, Sicherungsstifte und Abstandshalter, Messing-Vorhängeschloss, fünf einzeln nummerierte Kunststoffschlösser, schwarze Tragetasche mit Reißverschluss und Gleitgel-Probe.

Preis und Bezugsquelle.
Über Amazon oder direkt beim Hersteller. Bei Amazon gesehen für 96,06 €.
„Der CB-6000 ist wie ein VW Golf: Alle finden ihn gut. Qualität und Design sind ordentlich und robust. Da weiß man, was man hat.“
– Sklave W.
Testurteil: ein toller Klassiker, der noch immer überzeugt. Zeitlos. Gut.
VARIANTE EINES KLASSIKERS: DER CB-3000 VON CB-X.

Nah am CB-6000: der CB-3000. Abbildung: CB-X.
Seit vielen Jahren beliebt: der CB-3000. Das Ringdesign entspricht dem des CB-6000. Frontal fällt auf, dass die Luftlöcher anders angeordnet sind und sich auch von der Form her unterscheiden.
Farben: transparent, rot, schwarz, pink.
Länge: 76 mm, Innendurchmesser: 37 mm, Gewicht: 287 Gramm.
Preis und Bezugsquelle.
Über Amazon oder direkt beim Hersteller. Bei Amazon gesehen für 98,46 €.
Testurteil: ein Klassiker, der noch immer überzeugt.
Auch länger tragbar.

LUFTIG UND LEICHT: THE CURVE VON CB-X.




Kunststoff-Käfig mit viel Luftzufuhr: The Curve. Abbildung: CB-X
Für wen geeignet?
Keuschhaltung und Hygiene müssen keine Gegensätze sein. The Kurve ist luftig gebaut und richtet sich damit an Keuschlinge, die trotz Gefangenschaft einen guten Zugang haben wollen.
Produktbeschreibung.
The Kurve ist mit 9,5 cm der längste Käfig von CB-X. Sein Innendurchmesser beträgt 3,8 cm. Er ist gut verarbeitet und macht einen guten Gesamteindruck. Großzügige Schlitze sorgen für einen sehr gute Belüftung und erleichtern die Reinigung erheblich. Sein Tragekomfort wird als angenehm beschrieben. Verfügbare Farben: transparent, pink, schwarz.
Wichtigste Vorteile.
Überaus leicht und komfortabel zu tragen. Durch die großen Schlitze lässt sich das Thema Hygiene deutlich besser lösen als bei anderen Modellen.
Wichtigste Nachteile.
Das Schloss wirkt etwas klobig. Die Ausbruchsicherheit empfinden wir als Schwachpunkt. Aufgrund seiner Größe ist es nicht immer leicht, den KG diskret unter der Kleidung zu verbergen. Design ist Geschmackssache. Unser Fall ist es nicht.
Lieferumfang.
Käfig, fünf verschiedene Größenringe, Sicherungsstifte und Abstandshalter, Messing-Vorhängeschloss, fünf einzeln nummerierte Kunststoffschlösser, schwarze Tragetasche mit Reißverschluss und Gleitgel-Probe.

Preis und Bezugsquelle.
Über Amazon oder direkt beim Hersteller. Bei Amazon gesehen für 110,03 €.
Testurteil: groß bei Komfort und Hygiene, leider aber in unseren Augen so sexy wie eine Sandale: gar nicht.
IN EINEM STÜCK AUS MEDIZINISCHEM SILIKON HERGESTELLT: BIRDLOCKED.


Die KG-Serie von Birdlocked. Abbildung: Birdlocked.
Für wen geeignet?
Wer weniger auf die Optik schaut und mehr den Tragekomfort sowie die Hautverträglichkeit im Blick hat, der könnte hier fündig werden.
Produktbeschreibung.
Eingeklemmte Haut soll mit dem Birdlocked KG der Vergangenheit angehören, denn der KG wird aus einem Stück gefertigt. Das Produkt wird aus medizinischem Silikon produziert, das angeblich auch in der Chirurgie eingesetzt wird (hypoallergen). Sieben bzw. fünf Löcher im KG (von Modell zu Modell verschieden) sorgen für die Belüftung. Das hautfreundliche, reißfeste Material und die ergonomische Form bieten ein hohes Maß an Bequemlichkeit, so dass der Birdlocked über einen langen Zeitraum getragen werden kann. Unser Test-Träger beschrieb das Tragegefühl bei der Maxi Version als angenehm, das Material beschreibt er als „weich und flexibel“. Das Anlegen dauert etwas länger als bei anderen KGs. Die Alltagstauglichkeit ist hoch.
Besonderheit: Den Birdlocked KG gibt es in der Farbgebung fluoreszierend. Ein fluoreszierender KG ist toll, er leuchtet in der Dunkelheit. Schöne Idee, etwa für Partys.
Daten zum Mini-Modell:
Gesamtlänge: 80 mm
Breite des Rings: 30 mm
Länge des Käfigs: 50 mm
Rohrdurchmesser: 30 mm
Lochanzahl zur Lüftung: 5
Dicke mindestens: 4 mm
Farben: transparent, schwarz, rosa, fluoreszierend
Daten zum Classic-Modell:
Gesamtlänge: 95 mm
Ringbreite: 30 mm
Länge des Käfigs: 65 mm
Rohrdurchmesser: 33 mm
Lochanzahl zur Lüftung: 7
Dicke mindestens: 4 mm
Farben: transparent, schwarz, rosa, fluoreszierend
Daten zum Maxi-Modell:
Gesamtlänge: 105 mm
Ringbreite: 30 mm
Länge des Käfigs: 75 mm
Rohrdurchmesser: 35 mm
Lochanzahl zur Lüftung: 7
Dicke mindestens: 4 mm
Farben: transparent, schwarz, rosa, fluoreszierend
„Swiss Quality Product“ steht auf der birdlocked Website. „Swiss Design“ ist dort immer wieder zu lesen und es gibt eine Adresse in der Schweiz. Das klingt gut, denn mit der Schweiz verbindet man Qualität. Allerdings ist es verwunderlich, dass sich Teile der Texte auf der Website lesen, als habe sie eine Maschine übersetzt. Hier ein Beispiel:
„In diesem Jahr hält Birdlocked alle ihre Vermögenswerte, sondern fügt eine 3D-Struktur zu seinem Ring. Für Birdlocked ist es eine große Entwicklung, die mehr als ein Jahr der Studie angefordert und bringt das Produkt auf die Spitze. Tatsächlich ist seine innere Struktur ein 3D-Silikon-Mesh, dass die Haut besser atmen lässt.“ Bitte was? Und das soll ein Schweizer Team geschrieben haben? Interessant, interessant. Beim Gesamteindruck gibt es dafür einen Punkt Abzug.
Wichtigste Vorteile.
Wirklich leicht und komfortabel zu tragen, angenehme Haptik, freundlich zur Haut. Lange tragbar.
Wichtigste Nachteile.
Das Schloss wirkt klobig und nicht zeitgemäß. Design ist Geschmackssache. Unser Fall ist es nicht.
Lieferumfang.
Birdlocked mit 15 mm Edelstahl-Vorhängeschloss und 2 Schlüsseln

Preis und Bezugsquelle.
Beim Hersteller auf birdlocked.com, zum Beispiel: Birdlocked Classic für 139 $. $? Ja, hier wird der Preis in Dollar angegeben.
„Das Produkt hat sich gut angefühlt. Aber was sich nicht gut anfühlt, ist, dass ein Unternehmen mit Schweizer Adresse nur gebrochen Deutsch schreiben kann.“
– Sklave H.
Testurteil: Hautverträglichkeit und Komfort sind wichtige, relevante Pluspunkte. Weniger überzeugend ist der Hersteller beim Design. Das schlechte Deutsch aus der Schweiz wirft Fragen auf.
Kunststoff Peniskäfige finden leicht gemacht: die Autorinnen.
Gemeinsam mit einem umfangreichen Team aus privaten Femdoms, Subs, Sissys und Keuschlingen haben wir die Kunststoff Peniskäfige unter die Lupe genommen. Hier einige Worte zu uns:

Wir sind Lady Sas und Lady Victoria, zwei private Femdoms aus Frankfurt am Main. Wir sind Expertinnen für die Themen Femdom, BDSM, Cuckolding, Keuschhaltung und Sissyfication. Mit unserer Website wollen wir private Frauen dazu ermutigen ihre Dominanz zu entdecken und ihre Lust auszuleben. Devote Männer wollen wir dazu ermutigen sich in ihrer Rolle wohl zu fühlen.
FAQs für Kunststoff Peniskäfige:
1) Was sind die Vorteile von Kunststoff-Peniskäfigen?
Wir schätzen Kunststoff-Käfige, weil sie leicht, unauffällig und oft günstiger als Modelle aus Edelstahl sind. Sie lassen sich diskret unter Kleidung tragen und sind ideal für Einsteiger.
2) Welche Nachteile haben Kunststoff-Käfige?
Kunststoff kann mit der Zeit spröde werden und ist weniger langlebig als Metall. Außerdem sind manche Modelle schwieriger hygienisch zu reinigen und bieten geringere Ausbruchsicherheit.
3) CB-6000 oder CB-3000 – wo liegt der Unterschied?
Der CB-6000 ist 8,3 cm lang, der CB-3000 etwas kürzer (7,6 cm). Beide haben das gleiche Ringdesign, unterscheiden sich aber bei Belüftungsöffnungen und Gesamtform. Für längere Tragezeiten empfehlen wir eher den CB-6000.
4) Ist der CB-6000 wirklich so beliebt?
Ja, er gilt als Klassiker und wird weltweit getragen. Er bietet Komfort, solide Verarbeitung und gute Alltagstauglichkeit. Einzig das mitgelieferte Schloss wirkt etwas klobig.
5) Was ist das Besondere am Modell The Curve?
The Curve ist der längste CB-X Käfig (9,5 cm). Großzügige Schlitze machen ihn besonders hygienefreundlich. Nachteil: Wegen seiner Größe trägt er unter Kleidung mehr auf.
6) Für wen eignet sich Birdlocked aus Silikon?
Birdlocked richtet sich an alle, die Komfort und Hautfreundlichkeit suchen. Das medizinische Silikon ist weich, flexibel und hypoallergen. Es liegt angenehm an, eignet sich für längere Tragezeiten, hat aber optisch weniger Reiz.
7) Wie reinigt man Kunststoff-Käfige richtig?
Wir empfehlen tägliches Spülen mit Wasser und milder Seife. Modelle mit Belüftungsschlitzen (z. B. The Curve, Birdlocked) sind leichter zu reinigen. Komplett geschlossene Käfige erfordern häufigeres Abnehmen.
8) Wie diskret sind Kunststoff-Käfige im Alltag?
Durch das leichte Material lassen sie sich gut unter Kleidung verbergen. Bei größeren Modellen wie The Curve kann es enger werden. Enganliegende Unterwäsche hilft.
9) Wie sicher sind Kunststoff-Käfige gegen Ausbruch?
Die meisten Kunststoffmodelle bieten nur begrenzte Ausbruchsicherheit. Schummeln ist absolut möglich, den Penis kann meistens herausgezogen werden. Wer wirkliche Kontrolle will, fährt mit Edelstahl oder Titan besser. Für den Einstieg reicht Kunststoff jedoch völlig aus. Noch sicherer sind Voll-Käfige oder ein System mit Prince-Albert-Ring.
10) Welche Farben sind erhältlich?
Viele Kunststoff-Käfige gibt es in Transparent, Schwarz, Pink oder sogar Holz-Look. Birdlocked bietet zudem fluoreszierende Varianten, die im Dunkeln leuchten.
11) Für wen ist Kunststoff besser als Metall?
Für Anfänger, Vielreisende oder Keuschlinge, die ein leichtes, günstiges Modell suchen. Auch für längeres Tragen im Alltag ist Kunststoff durch sein geringes Gewicht vorteilhaft.
12) Silikon oder Polycarbonat – was ist besser?
Polycarbonat (CB-6000, CB-3000, The Curve) ist hart, stabil und formtreu. Silikon (Birdlocked) ist weich, hautfreundlich und flexibel. Es hängt davon ab, ob Stabilität oder Tragekomfort im Vordergrund steht.
13) Sind Kunststoff-Käfige für Langzeittrage geeignet?
Ja, aber mit Einschränkungen: Hygiene und Materialhaltbarkeit sind die Schwachpunkte. Wer dauerhaft 24/7 tragen will, steigt oft später auf Edelstahl um.